Category Archives: Allgemein

Tätigkeitsbericht 2021

Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 14. Jan. 2021 – Telefonkonferenz mit Herrn Flöck, Baudezernent, zum Stand des Projekts Moselbogen/Rauental. April 2021 – Beitragsveröffentlichung „20 Jahre dicke Bretter gebohrt“ in der Frühjahrs-Ausgabe des Koblenzer Statt-Magazins. 28. April 2021 – Gesprächstermin mit Herrn Fettweiß dem neuen Geschäftsführer der Koblenzer WohnBau GmbH und Herrn Wollny, Prokurist der WohnBau […]

Auf gute Nachbarschaft

Auf gute Nachbarschaft Unser Verein beteiligte sich am 15.12.2021 aktiv bei der digitalen Veranstaltung der Koblenzer Wohnbau, die zum Nachbarschaftsgespräch eingeladen hatte. Die Vereinsvorsitzende, Christine Holzing, konnte die 20-jährige Vereinsarbeit kurz darstellen und dann über die rasante Entwicklung zu einem Mietwohnprojekt dieses geplanten Quartiers sprechen. Themen der Veranstaltung waren: ■ Infos zum Verfahren und nächste […]

Treffen: Wohnprojekt im Moselbogen

November-Treffen AK „Im Moselbogen“ Der Arbeitskreis trifft sich wieder am Dienstag, 23. November 2021, 18,30 Uhr im DRK Haus der Begegnung, 56068 Koblenz, An der Liebfrauenkirche 20. Wegen der aktuellen Ansteckungsgefahr durch Corona-19 und aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung per Telefon unter: 0261-21731 oder Mail: mail@gewo-koblenz.de gebeten. Es gilt die 2-G Regel und Tragen […]

Wohnprojekt im Moselbogen Rauental

Wohnprojekt im Moselbogen Rauental BAUPROJEKT DER KOBLENZER WOHNBAU GMBH Es ist soweit! Ein zweites Mietwohnprojekt für gemeinschaftliches und generationsübergreifendes Wohnen, das viele Vorteile bietet, könnte starten! Menschen, die gemeinschaftlich wohnen und leben, schätzen ein lebendiges Miteinander und gegenseitige Hilfe, die aktive Gestaltung des Zusammenlebens, eine ökologische Orientierung, die eigene Wohnung als Rückzugsraum und gemeinsame Räume […]

Vorabveröffentlichung zum „Koblenzer Statt-Magazin“ – Frühjahr 2021

Vorabveröffentlichung zum „Koblenzer Statt-Magazin“ – Frühjahr 2021 20 JAHRE DICKE BRETTER GEBOHRT Gemeinsam Wohnen stellt „Bestandsaufnahme mit Fakten“ vor Alle größeren Städte haben ein Wohnungsproblem, auch Koblenz: Bezahlbare Wohnungen sind Mangelware. Gutes Wohnen darf nicht zum Luxusgut werden. Hier helfen z.B. Mietwohnprojekte. Ein Verein, hervorgegangen aus einer Agenda 21-Initiative, kämpft beharrlich für diese Ziele und […]

Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020

Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020 Das Jahr 2020 ist stark geprägt durch die Maßnahmen, die eine Ausbreitung des Coronavirus verhindern sollen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorgaben haben dazu geführt, dass die Mehrzahl der Vereinssitzungen als Telefonkonferenz stattfinden musste. Geplante Exkursionen und andere Veranstaltungen mussten oft kurzfristig abgesagt werden. 18. Febr. 2020 – Jahreshauptversammlung des Vereins Gemeinsam Wohnen […]

Exkursion „Wohngemeinschaft Kloster Allerheiligenberg“

Exkursion „Wohngemeinschaft Kloster Allerheiligenberg“ „Raus aus der kommunikationsfreien Gesellschaft und hin zum Miteinander“ – dieser Wunsch hat sich für die Initiator*innen der Wohngemeinschaft Allerheiligenberg offenbar erfüllt. Besonders in der langen Zeit mit Corona-Vereinzelung schätzen die Mitglieder, überwiegend Singles, ihre Gemeinschaft besonders. Unser Verein hatte Anfang Juni zu einer Exkursion dorthin eingeladen. Unter Berücksichtung aller Corona-Auflagen […]

Pressemitteilung

Pressemitteilung vom 25.3.2020 Erstellung einer Geschäftsstatistik zu den öffentlich geförderten Mietwohnungen in Koblenz Recherchen haben ergeben, dass die Zahl der öffentlich geförderten Mietwohnungen in Koblenz von 2244 WE im Jahr 2007 auf 1504 WE Anfang 2020 gesunken ist. Die Zahl der Wohnungen mit Belegungsbindung hat sich in den letzten 5 Jahren von 577 auf nur […]

Vernetzungstag bei der Demografiewoche Rheinland-Pfalz

Vernetzungstag bei der Demografiewoche Rheinland-Pfalz Vorstandsmitglieder v. li. nach re.: Christine Holzing (Koblenz), Gisela Heimen (Neuwied), Gisela Querbach (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Koni Nehring (Kastelaun) Am 10.11.2019 fand im Rahmen der vierten Demografiewoche Rheinland-Pfalz in Boppard ein 1. Vernetzungstag statt. Vormittags gab es eine Jahreshauptversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinschaftliches Wohnen RLP. In der Vorstandsnachwahl wurde Gisela Heimen als […]

Stadt im Werden

Stadt im Werden BUGA-Exkursion Oktober 2019 – Da der neue, bisherige Anteil innerhalb des BUGA-Geländes besonders interessant für den Verein „Gemeinsam Wohnen in der Region Koblenz“ war, fand dort eine Exkursion mit Stadtteil-Führung statt. Es wurden sach- und fachkundige Informationen zu den bereits 22 gebauten Häusern und zu der Einbindung der neuen Bewohnerschaft gegeben. Alle […]